Das Buch zum Hönnetal

100 Jahre Schutzaktion – Die Rettung der Schönheit des Hönnetals Frisch aus der Druckerpresse. Der Naturhistorische Verein Hönnetal e.V. freut sich, die zweite Auflage seines Buchs „100 Jahre Schutzaktion – Die Rettung der Schönheit des Hönnetals“ präsentieren zu können. Es wurden ein paar inhaltliche Fehler korrigiert und aktuelle Vorworte der Bürgermeister aus Balve, Hemer, Menden… Das Buch zum Hönnetal weiterlesen

Veröffentlicht am

Lhoist Hönnetal: Diskussion, Medien

= März 2025 = Grüne gegen die Erweiterung von Lhoist – Der Kalkabbau im Hönnetal hat keine nachhaltige Zukunftsperspektive Im Rahmen der Kreismitgliederversammlung der Grünen im Märkischen Kreis am Samstag kam auch der Kalkabbau im Hönnetal auf die Tagesordnung. Er wurde sogar zu einem zentralen Thema der 67 anwesenden Mitglieder und Gäste im Haus Lennestein… Lhoist Hönnetal: Diskussion, Medien weiterlesen

Veröffentlicht am

Antwortschreiben Mona Neubaur – Pläne Lhoist

Petition zum Schutz des Hönnetals vor dem Kalkabbau: Unser Einladungsschreiben wurde von Ministerpräsident Hendrik Wüst an seine Stellvertreterin Mona Neubaur weitergegeben (Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie in NRW). Diese schickte uns vor dem Jahreswechsel ´23 eine motivierende Antwort und sprach von einem wichtigen Beitrag zur Demokratie in unserem Land. Weiter wurde auf die… Antwortschreiben Mona Neubaur – Pläne Lhoist weiterlesen

Veröffentlicht am

Lhoist: Frau Spieler übernimmt. Gut fürs Hönnetal?

„Jetzt hat der größte deutsche Kalkproduzent eine neue Führung: Alexia Spieler, bisherige Vertriebschefin und dazu Vice President Strategy & Transformation der Lhoist-Gruppe für Europa, übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung des Unternehmens in Deutschland. Sie folgt damit auf Thomas Perterer, der das Unternehmen verlässt“. WP vom 09.12.2023 Alexia Spieler will den Konzern zukunftsgerichtet vorantreiben. Was das für das Hönnetal bedeutet, können… Lhoist: Frau Spieler übernimmt. Gut fürs Hönnetal? weiterlesen

Veröffentlicht am

Antwort von Dr. Liese!

Dr. Peter Liese wurde Ende Oktober ´23 von uns angeschrieben, mit Bitte um Kontaktaufnahme in punkto Hönnetal. Anlass: Die Petition zur Beendigung des Kalkabbaus im Hönnetal. Nun kam Dr. Liese heute auf uns zu und erläuterte telefonisch seine Gedanken und Ziele in punkto Co2-Bepreisung und carbon management auf europäischer Ebene. Unser Scnreiben von Nov. 2023… Antwort von Dr. Liese! weiterlesen

Veröffentlicht am

Das Hönnetal – ein landesbedeutsamer Kulturlandschaftsbereich

Der geltende Landesentwicklungsplan NRW (LEP NRW) benennt und beschreibt die bedeutenden Kulturlandschaften Nordrhein-Westfalens und folgt damit fachlichen Vorarbeiten der Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) aus dem Jahr 2007. In diesem Fachbeitrag werden insgesamt acht bedeutsame Kulturlandschaftsbereiche in der Kulturlandschaft „21 Sauerland“ identifiziert, von denen zwei als „landesbedeutsam“ eingeschätzt werden: Die Briloner Hochfläche und der… Das Hönnetal – ein landesbedeutsamer Kulturlandschaftsbereich weiterlesen

Veröffentlicht am

Planung Steinbruch Asbeck – Gutachten & Stellungnahmen

21.11.2023. Die lang erwarteten Stellungnahmen zur Vertiefung des Steinbruchs Asbeck liegen seit gestern vor: Drei dicke Ordner voller Gutachten und Stellungnahmen hier. Von Auftrags- oder Parteigutachten des Lhoist-Konzerns zu sprechen verbietet die Höflichkeit; sorgfältiges Lesen und Hinterfragen wird aber notwendig sein. Gleich zu Anfang fällt ein Ergebnis auf: Ausnahmslos alle 11 Fachgutachten und Stellungnahmen sehen… Planung Steinbruch Asbeck – Gutachten & Stellungnahmen weiterlesen

Veröffentlicht am

1976-1982: Ernst Dossmann – Ernst Schröder – Reiner Feldmann

Vortrag von Ernst Dossmann anlässlich des ersten Kreisheimattags des Heimatbundes Märkischer Kreis am 16.10.1976 in Balve Ernst Dossmann (* 1926, + 2022), war erster und langjähriger Vorsitzender des Heimatbundes Märkischer Kreis. Hier sein Einführungsvortrag zum 1. Kreisheimattag in Auszügen: Lesen Sie nur, meine Damen und Herren. Sie werden nicht ohne innere Rührung zur Kenntnis nehmen,… 1976-1982: Ernst Dossmann – Ernst Schröder – Reiner Feldmann weiterlesen

Hervorgehobener Beitrag

Veröffentlicht am